Kategorie: Edelmetalle

15 Jahre Goldinvest Plus Funds – eine Erfolgsstory!

Der GoldInvestPlus Fonds Klasse Vienna Life feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Er ist zu einer echten Erfolgsgeschichte in der Welt der Goldinvestitionen geworden. Mit einer Anlagestrategie, die auf den realen Werterhalt von physischem Gold setzt, hat der Fonds in den letzten

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Goldige Zeiten auch in der Krise

Große Volatilitäten an den Börsen und eine toxische Kombination aus Nullzins, Strafgebühren und Inflation bei Bankeinlagen: Bei sicherheitsorientierten Anlegern rückt Gold im Vermögensschutz wieder vermehrt in den Fokus. Gerade die Inflation sorgt für große Bedenken bei Investoren. Die Erzeugerpreise, die

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,

Der Bestand geht zurück: Silber ist ein wichtiger Vermögenswert

Silber wird bei vielen industriellen Anwendungen genutzt, sodass ein kontinuierlicher Verbrauch vorliegt, der kaum noch gedeckt werden kann. Somit ist mit einer Verknappung von Silber in den nächsten Jahrzehnten zu rechnen. Viele Prognosen weisen pro Unze Silber in Richtung 50

Getagged mit: , , , , , , , ,

Gold erfüllt Ansprüche der Anleger im Vermögensschutz

Große Volatilitäten an den Börsen und eine toxische Kombination aus Nullzins, Strafgebühren und Inflation bei Bankeinlagen: Bei sicherheitsorientierten Anlegern rückt die Frage nach dem Vermögensschutz wieder vermehrt in den Fokus. Das Edelmetall Gold bietet sich in dieser Strategie an. Die

Getagged mit: , , , , , ,

Ein goldenes Jahr kündigt sich an

Die Edelmetallpreise kamen 2017 nicht so recht vom Fleck. Experten blicken jedoch optimistisch ins neue Jahr: Höhere Zinsen, steigende Inflation und geopolitische Risiken könnten die Gold-Notierungen nach oben treiben. Börsenboom dank Notenbanken Seit mittlerweile fast neun Jahren läuft der Aufschwung

Damoklesschwert Inflation – Gold nach wie vor bester Schutz

Die Welt hat den Schock des amerikanischen Budgetstreits noch in den Knochen. Das Vertrauen in ein funktionierendes globales Finanzsystem ist – wieder einmal – schwer erschüttert. Nicht weiter verwunderlich, dass gerade der Edelmetall-Sektor zuletzt wieder profitiert. Der fallende Dollar und

Die Goldverschwörung

Es ist wohl kein Geheimnis, dass der Goldpreis ständigen Manipulationen ausgesetzt ist. Zu Wochenbeginn setzte der Goldpreis zu einer Rallye an und knackte mit einer 3 prozentigen Verteuerung der Feinunze wichtige Widerstandsmarken.

Getagged mit: ,

Wem soll man sein Geld jetzt noch anvertrauen?

-Deutsche Banken unter dem Verdacht der Zinsmanipulation- Laut der Süddeutschen Zeitung geht die deutsche Finanzaufsicht BaFin dem Verdacht nach, dass deutsche Geldhäuser u. a. auch die Deutsche Bank an Manipulationen des sogenannten ISDAfix-Referenzwertes beteiligt waren.

Getagged mit: , , ,

Historisch niedrige Zinsen kostet deutsche Sparer die Rentenphase

Was für Kreditnehmer gut ist, kostet deutsche Sparer Milliarden von Euro. Laut einer Postbank-Studie verlieren Sparvermögen bei deutschen Banken allein dieses Jahr 14 Milliarden Euro an Wert. Und damit noch nicht genug, denn auch in den Folgejahren wird die Niedrigzinspolitik

VL Silver Plus Fund 2.Quartalsbericht

(Balzers) Die Talfahrt der Edelmetallpreise war rasanter, als manch ein Analytiker es vorausgesehen hatte. Ihr Preiszerfall war im letzten Quartal auch deutlich ausgeprägter als etwa jener der Industriemetalle oder Brennstoffe. Allein seit Anfang Juni ist der Silberpreis um 18% gesunken.

Getagged mit: , ,
Top